![]() Frage / Feststellung: Warum ist etwas wichtig, wozu dient es? Wie kann Wissen im Projekt erarbeitet, gespeichert und weiter gegeben werden? |
||||||||||||
Beschreibung, Erklärung des Themas.
Wissen entwickelt sich immer mehr zur wichtigsten Unternehmensressource. Mit Wissensmanagement soll über firmeneigene Mitarbeiter oder externe Spezialisten ein relevanter Wettbewerbsvorteil für das Unternehmen erarbeitet werden. Wissen ist dabei immer subjektiv und in Bezug auf den einzelnen Know How-Träger und dessen persönlichen Hintergrund zu sehen. In Projekten sind häufig Know How-Träger tätig. Das dabei erarbeitete Wissen muss dokumentiert und weiter gegeben werden. Wissen kann in unterschiedlichsten Formen (z.B. prozess-, produkt-, mitarbeiterbezogen) und in den unterschiedlichsten Bereichen (z.B. Projektvorgehen, erstellte Leistungen) erarbeitet werden. Wichtige Fragen sind dabei:
|
||||||||||||
Massnahmen, wie machen, Anwendung.
Angehlehnt an das Lebenszyklusmodell des Enterprise Content Managements können bezüglich Wissensmanagement folgende Phasen im Projekt unterschieden werden:
Der Know How-Träger kann in folgenden Bereichen unterstützt werden:
|
||||||||||||
Konkretes Beispiel, Hinweis: Worauf ist besonders zu achten? Risiken. Hinweise aus der Praxis.
Nebst den Linienkarrieren sind auch Fachkarrieren zu fördern. Deren Ruf und Status wird oftmals als zweitrangig wahrgenommen. Mittels Karriereplanung und massgeschneiderten Förderungsmass-nahmen können vielversprechende Talente gehalten und als Leistungsträger aufgebaut werden. |
||||||||||||
Wie kann ich es auf mein Projekt zuschneiden; was ist unverzichtbar, wichtig? Was kann gekürzt werden? Wer macht es?
Wissen ist oftmals ausreichend vorhanden. Das Problem liegt eher darin, wie möglichst schnell und kostengünstig darauf zugegriffen werden kann. Im Projekt muss der Projektleiter daher vor allem dafür sorgen, dass die Projektmitglieder rechtzeitig mit dem notwendigen Wissen versorgt werden und dieses Wissen auch konsistent angewendet wird. |
||||||||||||
Vertiefung: Hinweis auf Dokumente, Suchbegriffe; Literaturhinweise
Wissensarbeit. Knowledge Worker. Wissensarbeiter. Enterprise Content Management. Implizites und explizites Wissen. Wissensmanagement. Know How-Träger |